Entdeckungstour durch eine der letzten geheimen Gegenden Frankreichs: Zu Fuß und mit dem Zug reisen Sie durch die Rouergue und erkunden die unberührten Landschaften und das eindrucksvolle Kulturerbe der historischen Provinz im Süden Frankreichs.
Entdecken Sie eine noch kaum bekannte Gegend Frankreichs! Die Rouergue im Süden Frankreichs ist mit unberührten Landschaften gesegnet und beherbergt gleichzeitig ein bemerkenswertes Kulturerbe, das jeden Filmregisseur vor Neid erblassen lässt. Die Anstrengung der Wanderungen werden jeden Abend mit einem ausgezeichneten traditionellen Essen belohnt, das von Ihren Gastgebern liebevoll zubereitet wird. Eine Fahrt mit dem Zug ermöglicht es Ihnen, die wilde Landschaft der Schluchten des Aveyron und des Tals der Diège ganz entspannt zu genießen. Ob zu zweit, mit Freunden oder in der Familie – genießen Sie einen komfortablen und geselligen Aufenthalt mit leichten Wanderrouten und kulinarischen Spezialitäten!
Video über die Region Rouergue und die Orte Villefranche und Najac
© Maison du Tourisme de Villefranche de Rouergue
Tag 1: Ankunft in Villefranche-de-Rouergue
Ankunft in Villefranche-de-Rouergue, wo Sie Routenbeschreibung und Kartenmaterial erhalten. Dann Bezug der Zimmer in einer charmanten Pension in Villefranche und Abendessen im Restaurant.
Tag 2: Villefranche-de-Rouergue – Farrou
Erste Wanderung auf die Anhöhen von Villefranche nach dem Frühstück. Wanderung durch den Wald und am Fluss entlang zum nächsten Etappenziel: Erholung im Swimmingpool, Jacuzzi oder beim Tennisspielen.
Etappenlänge: 15,5km
Tag 3: Farrou – Villeneuve d’Aveyron – St Julien d’Empare
Aufbruch nach Villeneuve d'Aveyron, dann mit dem Taxi nach Villeneuve und Naussac. Am Abend erfrischende Etappenpause in Saint-Julien und Übernachtung in einer komfortablen Herberge mit Swimmingpool.
Etappenlänge: 16km
Tag 4: Zugfahrt von Capdenac nach Najac und Stadtbesichtigung
Bahnfahrt durch wilde Schluchten und ruhige Landschaften bis nach Najac. Am Nachmittag entweder Besichtigung von Najac oder ruhige Stunden am Ufer des Aveyron. Anschließend Bezug Ihrer neuen Unterkunft, einem ausgezeichneten Hotel.
Tag 5: Rundwanderung um Najac
Wanderung rund um Najac mit Ausblick auf die imposanten Ruinen verschiedener Burgen und Schlösser aus dem 12. Und 13. Jahrhundert. Möglichkeit zur Verkostung regionaler Spezialitäten. Rückkehr zum Hotel in Najac für das Abendessen.
Etappenlänge: 12,5km
Tag 6: Monteils – Villefranche-de-Rouergue
Transfer nach Monteils, Besuch der Ferme Carles und Verköstigungen vor Ort: Foie gras, Rilettes, Fritons, Würstchen und Confis. Anschließend Wanderung durch das Aveyron-Tal. Am Abend Ankunft in Villefranche-de-Rouergue. Kleiner Spaziergang durch Villefranche und exzellentes Abendessen in einem Restaurant in der Stadt, dann Bezug komfortabler Gästezimmer in der Innenstadt.
Tag 7: Abreise
Ende der Wanderreise mit einem Frühstück aus Konfitüren, Brot und Croissants.
Optional: Rundwanderung um Villefranche-de-Rouergue
Gerne können Sie Ihren Urlaub um einen Tag verlängern, um Villefranche-de-Rouergue ausgiebig zu erkunden und von den kostenlosen Besichtigungen zu profitieren. Bei einer Kanufahrt oder einem Ausflug mit dem Pferd können Sie die Schluchten des Aveyron noch einmal aus einer neuen Perspektive entdecken.
Nähere Infos dazu in unserem Infoblatt (s.u.).
Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten Infoblatt, das wir Ihnen gerne per E-Mail zuschicken. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Reise Sie sich interessieren.
Preisangabe pro Person bei 2 Personen-Belegung im Doppelzimmer
Zuschlag für Alleinreisende: 275,- €
EInzelzimmerzuschlag: 175,- €
von April bis November je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte
Sie werden jeden Abend von Ihren Gastgebern erwartet.
Unser individueller Wanderurlaub beginnt und endet am Bahnhof von Villefranche-de-Rouergue.
Sie organisieren Ihre Anreise beliebig selbst und verlängern Ihren Aufenthalt nach Wunsch.
Im Preis enthalten:
6 Übernachtungen im DZ, Vollpension, Gepäcktransport, Transfers laut Programm, ausführliche Tourenbeschreibungen (auf Französisch und Englisch), Kartenmaterial und Informationen; bei Buchung des Zusatztags: Eintritt ins Kloster Chartreuse St Sauveur, in die Kapelle der Schwarzen Büßer, zur Festung von Villefranche-de-Rouergue und zur Festung von Najac
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Gegen Aufpreis ab 1 Person möglich
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn
Sie sind jede Nacht in charmanten Hotels oder Gästezimmern untergebracht, wo Sie jeweils ein traditionelles Abendessen erwartet. Das gute Essen ist fester Bestandteil der Kultur der Rouergue. Jeden Morgen brechen Sie nach einem reichhaltigen und leckeren Frühstück mit Ihrem Picknick auf, das die Gastgeber für Sie mit Sorgfalt aus regionalen und hochwertigen Produkten zubereitet haben. Neben dem Picknick, das Sie mittags unter einer Eiche verkosten können, müssen Sie nichts weiter tragen, da Ihr Gepäck für Sie während der Wanderungen von einem Hotel zum nächsten transportiert wird.
Die Wanderroute verläuft durch die Schluchten des Aveyron und das Tal des Lot. Die Tagesetappen sind zwischen 12,5 und 21 km lang mit Höhenunterschieden zwischen 100 und 600 Metern. Die Wanderwege sind in einer französischen Broschüre im Detail beschrieben und eingezeichnet. Vor Ort sind alle Wege mit Markierungen versehen.
Ausgehend von einem primitiven Dorf, das von einer Festung überragt wurde, hat sich das Najac in der Mitte des 13. Jahrhundert entlang einer einzigen Strasse ausgebreitet. Der neue Ortsteil unterscheidet sich vom alten Dorfkern dadurch, dass sich die Hauptstrasse zu einem großen Platz vergrößert. Die berühmte Festung von Najac wurde erbaut, als die Grafen von Toulouse den Ort als Hauptstadt der Bas-Rouergue auserwählten, um von hier aus die Rouergue zu beschützen. Die strategische Position des Dorfes am Aveyron hat seinen Einwohnern eine bewegte Vergangenheit beschert. Die Könige von Frankreich und England, die Grafen von Toulouse, Protestanten und Katholiken haben sich über die Jahrhunderte immer wieder um diesen zentralen Ort gestritten. Heute können Sie im alten Ortskern die traditionellen Häuserarchitektur entdecken und der gegenüberliegende Hang bietet Wanderern ein weites Panorama auf das Tal des Aveyron und den mittelalterlichen Ort Najac.
Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit der Bahn bis zum SNCF-Bahnhof in Villefranche-de-Rouergue über Paris-Austerlitz und Figeac.
Allgemeine Hinweise und Tipps zur Anreise nach Frankreich finden Sie hier.