Zwischen Bergseen und wunderbaren Gebirgslandschaften durch das Hinterland der Côte d’Azur: Die 7-tägige individuelle Wanderung mit Packesel ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Wandern Sie mit Ihrer Familie am Rand des Nationalparks von Mercantour!
Raus in die Natur – mit der ganzen Familie! Auf kindgerechten Tagestouren erkunden Sie die herrliche Bergwelt im Nationalpark Mercantour mit seinen hohen Gipfeln, sanften Tälern, wilden Schluchten, rauschenden Bächen und klaren Gebirgsseen. Immer dabei: Ihr Esel, der Sie nicht nur von der Last Ihres Gepäcks befreien, sondern mit seiner verschmusten und freundlichen Art auch die müdesten Kinder im Handumdrehen zum Weitergehen bewegt. Aber auch wilde Bergbewohner wie Hasen, Murmeltiere und Bergziegen begleiten Ihren Weg durch die bezaubernden Naturlandschaften des Mercantour. Ein unvergesslicher Familienurlaub in Frankreich erwartet Sie!
Belegungskalender 2020: bis Anfang September ausgebucht!
Tag 1: Basisstation bis Sauze
Kurze Einweisung um 9 Uhr, dann Wanderung bergauf durch die weinrote Felslandschaft oder Collet de la Cime. Übernachtung im Ökogîte.
Gehzeit: 4h30 – Länge: 11km – Aufstieg: 624m – Abstieg: 679m
Tag 2: Sauze-Saint Martin d'Entraunes
Aufstieg Richtung Norden zum Plateau La Lare und Abstieg Richtung Villeneuve d'Entraunes. Weiter Richtung St. Martin d'Entraunes am Fluss Var entlang bis zu den Philippons. Unterkunft in der Gîte Le Prieuré.
Gehzeit: 6h – Länge: 15km – Aufstieg: 540m – Abstieg: 640m
Tag 3: St Martin d' Entraunes – Sussis – La Basse Teille
Wanderung mit Blick auf den Gebirgskessel des Entraunes-Tales. Nach kurzem Halt in Pont Neuf Aufstieg nach Sussis mit Bademöglichkeit. Übernachtung im Dorf Les Vallières.
Gehzeit: 2h30 – Länge: 7km – Aufstieg: 595m – Abstieg: 255m
Tag 4: Sussis – Entraunes
Variante 1: Sie folgen der gelben Wegmarkierung und den Anweisungen, die Sie am ersten Tag erhalten haben.
Gehzeit: 4h – Länge: 10,5km – Aufstieg: 430m – Abstieg: 580m
Variante 2: Pra Pelet – Col des Champs (2045m) – Entraunes
Wanderung in Begleitung von Murmeltieren über die Almen des Col des Champs mit Ausblick auf das Gebirge des Haut-Verdon. Dann Abstieg nach Entraunes und Einschlagen des Wegs nach Variante 1.
Gehzeit: 6h – Länge: 16km – Aufstieg: 730m – Abstieg: 951m
Tag 5: Entraunes – Estenc
Wanderung entlang des Var zur Gletscherzunge von Estenc anhand der Routenbeschreibung, die Sie am ersten Tag bekommen haben. Ankunft am Nachmittag und Besuch des Jardin Alpin.
Gehzeit: 2h30 – Länge: 4,5km – Aufstieg: 440m
Tag 6: Estenc – Col de la Cayolle
Wanderung im Mercantour-Nationalpark zum Col de la Cayolle. An der Hütte können Sie Ihren Esel zurücklassen und bis zum Tête de la Gipière aufsteigen.
Gehzeit: 3h30 – Länge: 7km – Aufstieg: 590m
Tag 7: Nach Estenc über den Lac d'Allos
Höhepunkt der Reise bei den Eiszeitgebirgsseen von Allos, Les Garrets und La Petite Cayole. Dann Aufstieg zum Col de la Cayole Richtung Col de la Petite Cayole. Dann Abstieg nach Estenc durch Almen und Wald. Transfer ab 17 Uhr zur Basisstation.
Gehzeit: 5h30 – Länge: 13km – Aufstieg: 410m – Abstieg: 970m
Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten Infoblatt, das wir Ihnen gerne per E-Mail zuschicken. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Reise Sie sich interessieren.
Preisangabe pro Kind zwischen 5 und 12 Jahren.
730,- €/ Erwachsenen
Nach Wunsch vom 05.Juni bis 30. September je nach Verfügbarkeit. Bis Anfang September 2020 ausgebucht!
Vor Ort zahlbare Transfers
- Busanfahrt:
Guillaumes/Eselbauernhof, 20€ pro Umdrehung (von 2 bis 8 Personen)
Eselbauernhof/Guillaumes, 20€ pro Umdrehung (von 2 bis 8 Personen)
- Bahnanfahrt:
Entrevaux/Eselbauernhof, 45€ pro Umdrehung (von 2 bis 8 Personen)
Eselbauernhof/Entrevaux, 45€ pro Umdrehung (von 2 bis 8 Personen)
Bitte senden Sie uns eine Buchungsanfrage und nennen Teilnehmerzahl und gewünschten Termin.
Unsere Reise beginnt und endet in Guillaumes, eine Busfahrt von Nizza Bahnhof entfernt.
Sie organisieren Ihre Anreise beliebig selbst und verlängern nach Wunsch.
Im Preis enthalten:
6 Übernachtungen entweder bei einheimischen Bergbewohnern, im Berghotel oder in einer Berghütte (4-6 Personen pro Zimmer, Gemeinschaftsduschen und Toiletten), Vollpension, Gepäcktransport mit dem Esel und Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Tour
Zusätzliche Nächte oder Wandertage sind nach Anfrage und gegen Aufpreis buchbar.
Am besten sollten Sie am Vorabend des ersten Wandertages in der Etappenunterkunft übernachten, um nicht zu spät loszukommen. Übernachtung mit Halbpension im Ecogîte: 57 Euro pro Erwachsenem und 48 Euro pro Kind (zahlbar direkt vor Ort).
Mindestteilnehmerzahl: 2 Erwachsenen oder 1 Erwachsener und 1 Kind ab 12 Jahren
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn
2 Nächte bei Einheimischen, 2 Nächte in Etappenunterkünften, 1 Nacht in einem kleinem ländlichen Hotel, 1 Nacht in einer Berghütte
Hüttenschlafsack und Handtücher sind mitzubringen. Decken sind vorhanden. Sie werden zu viert oder zu fünft (in der Berghütte zu acht) in Gruppenschlafräumen untergebracht (Gemeinschaftsduschen bzw. Toiletten).
Machbar für alle, die bereits Erfahrung mit Wanderungen im Gebirge haben.
Sie haben die Wahl zwischen leichteren und anspruchsvolleren Routen. Je nach gewählter Variante erwarten Sie 500-600 m bzw. 800-1200 m Auf- und Abstieg pro Tag.
Kindgerechte Wandertouren ab 5 Jahren sind möglich, vorausgesetzt, dass das Kind gerne läuft.
Aus Sicherheitsgründen, wegen zum Teil sehr engen bergigen Pfaden, ist es nicht möglich, dass Kinder während der Wanderungen auf dem Eselrücken sitzen.
Voraussetzungen: Kenntnis des Kartenlesens, um sich nicht auf falschen oder ungangbaren Wanderwegen zu verlaufen. Erfahrung im Bergwandern ist erforderlich (Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kenntnis der Wetterzeichen).
Die Tour ist so gestaltet, dass die Etappen für die leichte Variante nicht länger werden als 3 bis 5 Stunden pro Tag.
Wir empfehlen eine bequeme und umweltfreundliche Anreise mit dem Zug über Straßburg oder Paris bis Nizza. Vom Bahnhof Nizza Wilson haben Sie Anschluss mit dem Bus nach Guillaumes – für einen Spottpreis von 1 Euro pro Fahrt!
Anschließend Minibustransfer auf das Eselfarm. (zahlbar vor Ort)
Allgemeine Hinweise und Tipps zur Anreise nach Frankreich finden Sie hier.