Entdecken Sie die Bucht von Arcachon einen Tag lang mit einem Seekajak. Ihr qualifizierter Kayaklehrer führt Sie an den Fuß der Cabanes Tchanquées (denkmalgeschützte Pfahlhütten im Meer), die sich im Herzen dieses Vogelschutzreservats befinden.
Tag 1, Vormittag: Abfahrt von den Stränden von Arcachon
Abfahrt von den Stränden von Arcachon um 9 Uhr. Durchquerung der Bucht und Ankunft auf der Ile aux oiseaux (Vögelinsel). Picknick-Pause im Dorf Saous.
Tag 1, Nachmittag: Saous und "Cabanes Tchanquées" (Pfahlhütten im Meer)
Nach der Picknickpause paddeln Sie mit Ihrem Guide zu den "cabanes tchanquées" und er erzählt Ihnen die Geschichte dieses seit 2008 klassifizierten Naturschutzgebiets, in dem Jagd und Umweltschutz in enge Berührung kommen. Je nach Jahreszeit machen hier Flussuferläufer, Gänse, Brachvögel oder Krickenten Rast. Der Umfang der Insel beträgt bei Flut 5 km und bei Ebbe 16 km.
Preisangabe pro Person
Abfahrten nach Belieben, sofern die Mindestteilnehmerzahl (6 Personen) erreicht ist.
Im Preis enthalten
Begleitung durch einen qualifizierten Kayaklehrer, Picknick-Mittagessen, Kajak- und Ausrüstungsverleih.
Durchführungsgarantie ab 6 Personen (max. 16 Teilnehmer)
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 48 Stunden vor Reisebeginn
Fahrtdauer: 3 bis 3,5 Stunden + Picknick/Schwimmpause. Dieses Mikro-Abenteuer ist für Erwachsene oder Jugendliche in guter körperlicher Verfassung geeignet.
Betreuung
Ihr Tourguide, ein Seekajak-Lehrer des FFCK (Französischer Kanuverband), Spezialist für die Region, führt Sie auf Kajaktouren je nach Gezeiten und in völliger Sicherheit.
Voraussetzungen: man muss 25 Meter schwimmen können, die Schuhe an den Füßen behalten, die Schwimmweste tragen, bei Trunkenheit nicht tauchen und nicht zur See fahren. Aus Sicherheitsgründen sind Kinder unter 13 Jahren nicht zugelassen. Bitte respektieren Sie Fauna, Flora und Fischer während der Kayaktour, und verhalten Sie sich beim Paddeln ruhig. Feuerlager und wildes Zelten sind verboten.
Umwelt: eine der ersten Pfahlhütten im Meer "Cabanes Tchanquées" der Insel wurde 1883 am Ort "Sourdouille " vom Austernzüchter Martin Pibert gebaut, um seine Austernbänke zu überwachen. Ein Sturm riss sie 1943 um, aber ihre hölzernen Pfeiler sind bei Ebbe noch auf Höhe des Sandes zu sehen. Das Landschaftsschutzgebiet gehört dem Conservatoire du littoral, dessen Aufgabe hier darin besteht, das Gebiet für verschiedene Nutzungen zu öffnen, die mit der nachhaltigen Erhaltung des Naturerbes und der Pflege bzw. der Entwicklung verantwortungsvoller Aktivitäten auf der Grundlage einer vernünftigen Nutzung der Ressourcen kompatibel sind.
Bitte beachten Sie: Die Reisesprache ist Französisch.
Wir empfehlen eine Bahnanreise nach Arcachon. Ab Bordeaux ab 5 € - 12 €/ Pers. 55 Minuten Bahnfahrt.