Geführte Trekkingtour für geübte und naturbegeisterte Wanderer: Der magische Canigou-Berg mit seinem weiten Panoramablick bis aufs Mittelmeer und wohltuende Stunden im Kurort Vernet-les-Bains belohnen für die anstrengenden Wanderungen.
Auf dieser außergewöhnlichen Gebirgswanderung erleben Sie den magischen Canigou-Berg mit seinen abwechslungsreichen Landschaften und seinem einzigartigen Blick aufs Meer. Entdecken Sie den „wilden Wald“ von Tres Estelles, die tiefen Schluchten von Mantet und Cady, die sanften Hügel von Pla Guillem, die klaren Gebirgsseen von Cady und Cortalet und die eine oder andere Gämsenherde. Die oft bis in den Sommer hinein verschneiten Hänge des Canigou sind von der Küste des Mittelmeeres und selbst 100 Kilometer darüber hinaus sichtbar. Die Gipfelregion des Canigou ist ein Paradies für erfahrene Wanderer mit guter Kondition.
Tag 1: Ankunft in Villefranche-de-Conflent - Schlucht von Nyer
Beginn der Wandertour um 9.30 Uhr am Bahnhof von Villefranche-de-Conflent. Wanderung durch das Naturreservat der Schlucht von Nyer und weiter über uraltes Weideland bis zur Etappenunterkunft in Mantet.
Gehzeit: 6h – Aufstieg: 800m – Abstieg: 800m
Tag 2: Rundwanderung im Naturreservat von Mantet
Wanderung durch das Naturreservat von Mantet und weiter über uraltes Weideland bis zur Etappenunterkunft in Mantet.
Gehzeit: 6h – Aufstieg 800m – Abstieg: 800m
Tag 3: Rundwanderung durchs Tal von Caret
Auf der Wanderung können Sie dichte Wälder von Caret-Tal und die Spuren von Zigenhirten beobatchten. Übernachtung abermals in der Etappenunterkunft in Mantet.
Gehzeit: 6h – Aufstieg: 800m – Abstieg: 800m
Tag 4: Wanderung am Rand des Bergkamms Esquerdes de Rotja
Wanderung in den Hochebenen am Rand des Bergkamms Esquerdes de Rotja im Naturreservat von Py und von Prats-de-Mollo. Ruhiger Abstieg bis zur Unterkunft, der Berghütte von Marialles.
Gehzeit: 7h – Aufstieg: 1100m – Abstieg: 750m
Tag 5: Aufstieg zum Cadi-Tal und Gipfel des Canigou
Bergan zum Cadi-Tal und hinauf zum Gipfel des Canigou (2.784 m), , von wo aus sich bei schönem Wetter das Meer sehen lässt. Übernachtung in der Berghütte von Cortalets.
Gehzeit: 6h – Aufstieg: 1100m – Abstieg: 750m
Tag 6: Balcon du Canigou & Erholung in Vernet-les-Bains
Vom Canigou Ausblick auf die Roussillon-Ebene und Conflent-Hügel. Abstieg entlang der Schluchten von Saint Vincent und Wellnesstag im Kurort Vernet-les-Bains.
Gehzeit: 5h – Aufstieg: 200m – Abstieg: 1600m
Tag 7: Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof von Villefranche-de-Conflent.
Preisangabe pro Person im Mehrbettzimmer (Berghütte und Etappenunterkunft) und 1x Doppelzimmer im 2-Sterne-Hotel
Unsere Reise beginnt und endet in Villefranche-de-Conflent.
Sie organisieren Ihre An- und Abreise selbst und verlängern nach Wunsch.
Für Gruppen ab 6 Teilnehmern stimmen wir gerne Termine mit Ihnen ab.
Deutschsprachige Reisebegleitung ist für Gruppen auf Wunsch möglich.
Bitte senden Sie uns eine Buchungsanfrage unter Angabe Ihres Wunschtermins und der geplanten Teilnehmerzahl.
Im Preis enthalten:
Übernachtungen inklusive Vollpension (Mittags-Picknick), Transfers laut Programm, Gepäcktransport außer am Tag 5 (zur Berghütte von Cortalets), französische Reiseleitung ( = Frz. staatliche geprüfter Bergführer), 1xWellness-Programm im Kurort von Vernet-les-Bains, Kurtaxe.
Durchführungsgarantie ab 4 Personen (max. 12 Teilnehmer)
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn
3 Nächte in komfortablen Etappenunterkünften (Gîtes d’étape) mit Mehrbettzimmern, 2 Nächte in der Berghütte, 1 Nacht im 2-Sterne-Hotel mit Wellness-Programm
Auf dieser Strecke ist kein Einzelzimmer möglich!
Machbar für geübten Wanderer, die regelmäßig Sport treiben.
Nicht für Anfänger geeignet!
Durchschnittliche Länge der Wanderungen: 6 Stunden pro Tag Fußmarsch auf Pfaden mit einem Höhenunterschied von 600 bis 900 Metern
Teilnehmer sollten in guter körperlicher Verfassung sein und genug Ausdauer für mehrstündige Wanderungen am Stück mitbringen. Um Blasen zu vermeiden, sollten Sie in eingelaufen Trekkingschuhen wandern.
Betreuung
Wir sichern Ihnen einen französischen, staatlich geprüften Bergführer zu, der Spezialist für die Region ist. Die Reisesprache ist Französisch.
Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit der Bahn bis Perpignan (über Montpellier, Paris oder Bruxelles Midi) und dann mit der Regionalbahn bis Villefranche-de-Conflent (Haltestelle Villefranche-Vernet-les Bains).
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem detaillierten Angebot.
Allgemeine Hinweise und Tipps zur Anreise nach Frankreich finden Sie hier.