Wanderungen auf den spektakulärsten Gipfeln Europas: der Mont Blanc.
Mit einem ortskundigen Bergführer wandern Sie durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft in Frankreich, Italien und der Schweiz und erkunden die Gegend um den höchsten Berg der Alpen.
Auf dieser geführten Wandertour um den Mont Blanc erleben Sie die höchsten Gipfel der Alpen mit ihren spektakulären Gletschern, abwechslungsreichen Landschaften und ausgezeichneten Wanderwege in Begleitung eines erfahrenen Bergführers, der die Gegend wie seine eigene Westentasche kennt. Die Wanderung beginnt im italienischen Aostatal und führt durch das italienische und schweizerische Ferrettal bis zum Balkon der Aiguille Rouges und dem Tal von Chamonix. Wenn immer möglich vermeiden wir die überlaufenen Touristenwege. Ihr Gepäck wird von einer Unterkunft zur nächsten gebracht, so dass Sie unbeschwert wandern und die herrliche Natur genießen können.
Tag 1: Chamonix – Monte Bianco
Treffpunkt um 16h30 am Bahnhof von Chamonix. Von dort Fahrt durch den Mont-Blanc-Tunnel ins Aostatal nach Italien. Treffen mit dem Bergführer in Monte Bianco. Unterkunft mit Blick auf die Aufstiegsrouten Brouillard, Innominata und Peuterey.
Tag 2: Courmayeur – Lavachey
Nach Besichtigung von Courmayeur folgt ein Aufstieg zum Pré de la Saxe mit Aussicht auf den Dent du Géant und die Grandes Jorasses. Nach der Mittagspause Wanderung in das italienische Ferret-Tal und nach Lavachey, wo Sie die Nacht verbringen. Route je nach Wetterlage und Vorliebe des Bergführers.
Gehzeit: 5h45 – Länge: 17km – Aufstieg: 800m – Abstieg: 800m
Tag 3: Ferret-Tal
Ruhiger Aufstieg durch das italienische Ferret-Tal und Entdeckung des Gletschers Pré de Bar. Danach hinauf zum Grand Col Ferret, dem Tor zum schweizerischen Ferret-Tal und dem höchsten Punkt der Wanderung. Nahe dem Creux de la Chaudière treffen die 3 Landesgrenzen aufeinander. Übernachtung in Fouly.
Gehzeit: 6h15 – Länge: 18km – Aufstieg: 990m – Abstieg: 1040m
Tag 4: Schweizer Valais – Arpette-Tal
Auf dieser Etappe genießen Sie die Sanftheit des Schweizer Valais. Der Abstieg ins führt über malerische Dörfer. Aufstieg zur Klimastation Champex, mit Pause am See. Anschließend Wanderung zum Arpette-Tals, wo Sie die Nacht verbringen.
Gehzeit: 4h45 – Länge: 17km – Aufstieg: 630m – Abstieg: 600m
Tag 5: Collet Portalo – Col de la Forclaz
Nach leichtem Abstieg im Wald Aufstieg zu den Almwiesen von Bovine, bis zum Collet Portalo. Abstieg durch den Lärchenwald und Quartierbezug am Col de la Forclaz.
Gehzeit: 4h45 – Länge: 13km – Aufstieg: 760m – Abstieg: 860m
Tag 6: Trient – Col de Balme – Tal von Chamonix
Wanderung am Bisse de Trient und Erklimmung der Bergeries des Grands oberhalb des Trient-Gletschers. Auf einem Felsbalkon gelangen Sie zum Col de Balme und befinden sich wieder in Frankreich. Dann Abstieg mit schönen Ausblicken auf den Glacier du Tour und die Aiguille Verte. Unterkunft im Dorf Tour.
Gehzeit: 6h15 – Länge: 17km – Aufstieg: 900m – Abstieg: 1050m
Tag 7: Aiguilles Rouges – Chérérys – Chamonix
Wanderung über die Treppe der Aiguillette d'Argentière zum Balkon der Aiguilles Rouges und an einen der Chésérys-Seen, wo Sie eine Mittagspause einlegen. Ende der Wanderung in einer grandioser Landschaft gegenüber der Aiguille Verte und der Aiguille du Dru. Ankunft am Bahnhof von Chamonix gegen 18 Uhr.
Gehzeit: 6h15 – Länge: 15km – Aufstieg: 830m – Abstieg: 1160m
Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten Infoblatt, das wir Ihnen gerne per E-Mail zuschicken. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Reise Sie sich interessieren.
Preisangabe pro Person im Schlafsaal
Aufschlag Doppelzimmer (soweit vorhanden, max. 4 Personen pro Zimmer): +180,- €
Auf dieser Strecke ist kein Einzelzimmer möglich!
Unsere Wanderreise beginnt und endet am Bahnhof von Chamonix
Sie organisieren Ihre Anfahrt beliebig selbst und verlängern nach Wunsch.
Für Gruppen ab 6 Teilnehmern stimmen wir gerne Termine mit Ihnen ab.
Für feste Gruppen ist auf Wunsch eine deutschsprachige Reisebegleitung möglich.
Bitte senden Sie uns eine Buchungsanfrage unter Angabe Ihres Wunschtermins und der geplanten Teilnehmerzahl.
Im Preis enthalten:
6 Übernachtungen mit Vollpension (Mittagspicknick), Transfers laut Programm, Seilbahnfahrt, Reiseleitung durch einen staatlich geprüften, französischen Bergführer, Gepäcktransport
Buchbar ab 1 Person!
Durchführungsgarantie ab 6 Personen (max. 12 Teilnehmer)
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn
Übernachtung in gemütlichen Berghütten und Etappenunterkünften in Schlafsälen.
Doppelzimmer (soweit vorhanden) bzw. 4-Bettzimmer: +180,- €/ Person.
Auf dieser Strecke gibt es keine Einzelzimmer.
Gemeinschaftsduschen auf der Etage
Bitte beachten Sie, dass Sie auf dieser Wandertour nicht im Hotel übernachten, sondern in einfachen Gebirgsunterkünften. Die Betten sind mit Bettdecken ausgestattet, Sie müssen also keinen Schlafsack mitbringen.
Durchschnittliche Länge der Wanderungen: 4,5 bis 6 Stunden pro Tag auf Bergpfaden. Auf einigen Etappen gibt es zahlreiche Auf- und Abstiege. Sie benötigen eine entsprechende, körperliche Kondition und müssen in der Lage sein, über mehrere Stunden zu wandern.
Der Rhythmus der Wanderungen ist langsam und regelmäßig, die Erkundung der Landschaft wird dem sportlichen Aspekt vorangestellt. Einige Etappen können abgekürzt werden, indem Sie einen Bus nehmen (nicht im Preis inbegriffen) oder das Fahrzeug mitbenutzen, das Ihr Gepäck befördert (ca. 30 € pro Transport, zahlbar vor Ort).
Nicht für Anfänger geeignet!
Betreuung
Wir sichern Ihnen einen französischen, staatlich geprüften Bergführer zu, der Spezialist für die Region ist. Die Reisesprache ist Französisch.
Diese Tour findet in alpinem Gelände statt. Sie sollten eine gute körperliche Verfassung haben oder Sie nutzen die Zeit vor Ihrer Reise für ein entsprechendes Training, um sich auf die Wanderreise vorzubereiten. Sie müssen mit langen Fahrten auf schlechten Straßen und mit schlichten Unterkünften rechnen. Ihre Wanderschuhe sollten mindestens eine Woche vor Ihrer Abfahrt eingelaufen sein.
Das gemeinsame Erleben von Natur und Kultur macht den Reiz dieser Reise aus. Sie wandern durch 3 Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz!
Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit der Bahn über Genf nach Chamonix-Bahnhof.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in unserem detaillierten Infoblatt. Allgemeine Hinweise und Tipps zur Anreise nach Frankreich finden Sie hier.