In Begleitung eines Fuhrmanns begeben Sie sich mit dem Zigeunerwagen auf wilde Pfade in der freien Natur Frankreichs und erkunden das schöne Südburgund. Ein 7-tägiger Pferde- und Familienurlaub der besonderen Art!
In Begleitung des Pferdezüchters François begeben Sie sich mit dem Pferdewagen auf wilde Pfade in freier Natur. Das ehemalige Bergbau-Gebiet in Südburgund am Canal du Centre zwischen Saône und Loire bietet reichlich Abwechslung: von Berggruben und Wehren bis hin zu seinem berühmten Weinbau und der ebenso berühmten Gastronomie. Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag in unberührter Natur. Nutzen Sie die Tage zum Angeln, Baden und Reiten und verbringen Sie laue Abende am Lagerfeuer – ideal für Familien aber auch für Alleinerziehende mit Kindern.
Buchung nur wochenweise möglich!
Saison 2020: bis zum 22. August ausgebucht!
Tag 1: Ankunft & Bezug des Zirkuswagens
Um die Tour ausgeruht beginnen zu können, reisen Sie am Sonntag an. Sie werden mit einem Aperitif erwartet. Die Kinder können auf dem Zugpferd einen kleinen Ausritt in den Wald machen. François, der Pferdzüchter, spricht gerne über die Region und seine Tiere. Auch während der Fahrt gibt es nachmittags oft Ausrittmöglichkeiten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene (Anfänger).
Übernachtung im Zirkuswagen.
Tag 2-6: Gemütlich durch Südburgund
Sie ziehen von Ort zu Ort, durch sanfte grüne Landschaften. Sie fahren auf wilden Pfaden oder wenig befahrenen Nebenstraßen und übernachten in speziellen wilden Feldlagern. Auch Lagerfeuer sind zum Teil möglich. Unterwegs können Sie nach Lust und Laune mit den Pferden baden und platschen.
Abends essen Sie am Lagerfeuer – eine perfekte Gelegenheit, abzuschalten und einen Einblick in das Landleben zu gewinnen. Übernachtungen im Zirkuswagen. Ihr Pferd verbringt die Nacht auf der Wiese.
Tag 7: Abschied vom Haus auf vier Rädern
Rückfahrt am späten Nachmittag. Sie nehmen Abschied von Ihrem Pferd und dem Haus auf 4 Rädern. Rückgabe des Zirkuswagens und Abreise.
Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten Infoblatt, das wir Ihnen gerne per E-Mail zuschicken. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Reise Sie sich interessieren.
Buchung nur wochenweise möglich von Sonntag bis Samstag!
Saison 2020: bis zum 22. August ausgebucht!
Preisangabe pro Zigeunerwagen (max. 5 Personen) pro Woche je nach Saison
Hunde erlaubt
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit Restzahlung Reisepreis: 21 Tage vor Reisebeginn
Bitte senden Sie uns eine Buchungsanfrage unter Angabe Ihres Wunschtermins und der geplanten Teilnehmerzahl.
Im Preis enthalten:
6 Übernachtungen im ausgestatteten Zigeunerwagen (bis max. 5 Personen), technische Einweisung und Begleitung durch den Fuhrmann, Unterbringung im Zigeunerwagen, Anmietung des Pferdes, Futter für das Pferd, detailliertes Infomaterial (auf Deutsch) über das Fahren mit Zigeunerwagen
Die Reiseroute wird vom Pferdezüchter selbst abgestimmt. Informationsmaterial (IGN-Karte 1:25.000) erhalten Sie vor Ort.
Mindestteilnehmerzahl: 1 Erwachsener
Hunde willkommen!
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet.
Diese Reise ist ideal für Familien aber auch für alleinerziehende Väter oder Mütter geeignet, da Sie vor Ort von einem Fuhrmann begleitet werden.
Alle angebotenen Zigeunerwagen gehören Pferdzüchtern. Es handelt sich dabei entweder um alte renovierte Zigeunerwagen oder um Nachbauten aus umweltfreundlichen Materialien.
Die Zigeunerwagen sind gut ausgestattet mit bis zu 5 Schlafplätzen, einer eingerichteten Kochecke mit Spüle und Kochplatten, einem Tisch, Stühlen, einer Kühlbox, Koch- und Essgeschirr und Stauräumen. Wegen des unwegsamen Geländes ist die Mitnahme von Fahrrädern nicht möglich.
Zum Zigeunerleben gehören leichtes Gepäck, rustikaler Komfort, gemeinschaftliche Sanitäranlagen und viele Insekten – aber auch ein einmaliges Urlaubserlebnis mit Pferden und die Gelegenheit, komplett loszulassen. In gemütlichem Tempo tingeln Sie durch die Landschaft, teils auf befestigten Wegen, teils durch wilde Natur. Hier können Sie im wahrsten Sinne des Wortes abschalten, ganz ohne Internet, und ganz zu sich selbst finden.
Entdecken Sie die einfachen aber leckeren traditionellen Gaumenfreuden der Region! Kaufen Sie vor Ort bei Bauern und Händlern ein und kochen Sie die Spezialitäten am Lagerfeuer zusammen mit einem herrlichen lokalen Wein und in Gesellschaft anderer Urlauber oder den Einwohnern der Region!
Unterschätzen Sie dabei nicht die Freude aber auch den Aufwand für die Pflege Ihres Pferds und die Handhabung des Wagens!
Auf diesem Bauernhof werden zwei Percheron-Zugpferde eingesetzt. Das Percheron eignet sich hervorragend, um schwere Lasten zu ziehen. Stark aber gefügig und ruhig ist es der ideale Begleiter für Ihre Reise im Zigeunerwagen. Trotz ihrer Größe sind Percheron-Pferde äußerst gutmütige Tiere!
Die Pferde sind speziell für die Touren ausgebildet und werden vom Züchter direkt eingesetzt. Wir vermieten keine fremden Pferde!
Vermeiden Sie bitte, schwere und sperrige Sachen mitzunehmen. Es belastet nur den Wagen und das Pferd!
Sie fahren in Begleitung eines Fuhrmanns. Aus diesem Grund ist diese Reise auch ideal für alleinerziehende Eltern mit Kindern geeignet. Eine Fahrt im Konvoi ist nicht vorgesehen.
Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind hilfreich aber nicht erforderlich. Bei Übernahme des Wagens ist eine Kaution zu hinterlegen, die Sie bei Wagenrückgabe zurück erhalten.
Hinweis: Ein Zugpferd wiegt ca. 800 kg, ein Zigeunerwagen ca. 1 bis 1,5 Tonnen!
Die Lebensphilosophie der Zigeuner: fröhlich, einfach und natürlich!
Beachten Sie bitte, dass unser Pferdzüchter Franzose ist und kein Deutsch spricht!
Grundkenntnisse in Französisch sind sinnvoll für die Einweisung in der Handhabung der Wagen und Pferde.
An jedem Übernachtungsort erhalten Sie Wasser. Zugang zu Sanitären Anlagen (Dusche, WC) haben Sie nur am 1., 3., 4. und letzten Tag der Tour. Bademöglichkeit im See und Schwimmbad.
Die Vorräte für die ersten Tage sollten im Voraus besorgt werden. Unterwegs können Platzgebühren anfallen. Eine Übernachtung am Vortag ist nicht möglich.
Wir empfehlen eine Anreise mit dem Pkw. So können Sie leichter Vorräte transportieren. Für Bahnreisende ist ein Abholservice am Bahnhof von Le Creusot möglich (Zahlung direkt vor Ort). Bitte bei Anmeldung vormerken!
Allgemeine Hinweise und Tipps zur Anreise nach Frankreich finden Sie hier.