Diese exklusive geführte vegan Reise in der Bretagne (Finistère) verbindet Entspannung, Entdeckung einer geschützten Region, Begegnungen und vegane Biokost.
Tag 1: Ankunft in Morlaix
Treffen um 16 Uhr am Hotel in Morlaix, Begrüßung, Inforunde und Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt von Morlaix. Abendessen in einer veganen Creperie.
Tag 2: Morlaix - Roscoff
Bahn bzw. Bustransfer nach Roscoff, um die Algen zu entdecken: Roscoff, die französische Algenhauptstadt, zählt zu ihren Einwohnern die Pioniere der Verwendung von Algen in Lebensmitteln und Gastronomie. Treffen und Verkostung. Besuch des Hauses der Johnnies in Roscoff. Entspannung im Thalasso-Zentrum in der Nähe unseres Hotels. Abendessen in einem veganen Restaurant.
Tag 3: Roscoff - Insel Batz
Kleine Bootsüberfahrt zur Entdeckung der Insel Batz mit dem Fahrrad. Nachmittagsausflug am Vorland mit anschließender Algen Workshop-Entdeckung, die die 5 Sinne anspricht und Verkostung verschiedener veganer Spezialitäten auf Algenbasis, zubereitet von einem erfahrenen Küchenchef. Nachmittagsstrand oder Spaziergang durch Roscoff,oder Wellness Stunden mit Algen (Reservierung und Bezahlung vor Ort). Veganes Abendessen.
Tag 4: Roscoff - St Pol-de-Leon
Kleiner Bus Transfer nach St. Pol de Léon. Nach einem Spaziergang in der Stadt, Besuch einer Familien von Bio-Bauern, um eines der emblematischen Gemüse des reichen bretonischen Bodens zu entdecken: Artischocke. Dieser Besuch wird Ihnen die Gelegenheit bieten, ihr Wissen über den ökologischen Landbau durch ihren Bildungsraum zu vervollständigen. Nachmittagsstrand, oder kurze Küstenwanderung oder Entspannung im Zentrum von Thalasso. Abendessen in Roscoff.
Tag 5: Roscoff - Camaret-sur-mer über Plougastel-Daoulas
Transfer mit dem Bus nach Plougastel-Daoulas, um einen kleinen, auf Erdbeeranbau spezialisierten Bio-Produzenten zu besuchen, danach Verkostung von frischen und verarbeiteten Erdbeeren (Konfitüre....) Dann kleiner Transfer zu einem Bio-Bauernhof mit Besuch von Obstgärten, Keller und Verkostungen von Äpfelspezialitäten. Mittagessen vor Ort möglich (Bezahlung vort Ort) und letzter Transfer nach Camaret-sur-mer. Nachmittagsstrand, oder kurze Küstenwanderung oder Entspannung im Zentrum von Thalasso. Abendessen in Camaret.
Tag 6: Camaret - Quimper
Treffen mit Andrée, Regionalvertreterin des französischen Vegetarierverbandes, n ihrer Stadt Quimper. Austausch und Workshop/Kochvorführung auf Basis von Marktprodukten (Paimpol Kokosnuss, Buchweizen, Saisongemüse....). Gemeinsames Mittagessen. Stadtführung durch Quimper. Rückkehr nach Camaret mit öffentlichen Verkehrsmitteln am späten Nachmittag.
Tag 7: Camaret- Brest
Ende des Aufenthaltes nach dem Frühstück. Mögliche Rückfahrt mit der Linienbuslinie 37 nach Brest
Preisangabe pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag (nach Verfügbarkeit): +260 €.
Unser vegane Reise beginnt in Morlaix und endet in Camaret sur Mer, (Gute Verbindungen mit mit öffentlichen Verkehrsmitteln).
Die Organisation der Besuche kann vor Ort angepasst werden, ohne die Qualität des Programms zu verändern.
Im Preis enthalten
6 Übernachtungen im Doppelzimmer in 3-Sternehotels (Landeskategorie), vegane Halbpension, qualifizierter Guide, Gepäcktransport, 1 Mittagessen auf dem Bauernhof, Bootstransfer zur Insel Batz, Fahrradverleih auf der Insel Batz (ca. 2 Stunden), Transfers laut Programm, Verkostungen, 2 Workshops (1 mit Algen und 1 vegane Küche), Zugang und 1 Algenbehandlung im Aqua-Center in Roscoff.
Ungefähre Gruppengröße
Durchführungsgarantie ab 8 Personen (max. 16 Teilnehmer)
Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität allgemein nicht geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Reiseveranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn
Unterkunft
6 Nächte in 3-Sterne-Hotels davon 1 in Morlaix, 3 in Morlaix und 2 in Camaret sur Mer .
Einzelzimmerzuschlag: 260,- €
Veganes Frühstück in Hotels, veganen Abendessen im Restaurant des Hotels oder im Restaurant mit veganen Mahlzeiten speziell für die Gruppe vorbereitet.
Klima
Die Aufenthaltsdaten werden nach dem Gezeitenkoeffizienten festgelegt. Fast tägliche Bademöglichkeit. Mit einem ozeanischen Klima ist Finistère durch milde Winter und gemäßigte Sommer gekennzeichnet, Hitzewellen sind selten und oft von geringerrr Temperatunrenunterschied als im übrigen Frankreich.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dazu gehören eine Fahrradtour auf der Insel Batz mit häufigen Stopps und Bademöglichkeiten.
Betreuung
Dreisprachiger Führer in Französisch, Deutsch und Englisch. Da sich die Gruppe aus Teilnehmern verschiedener Nationalitäten zusammensetzen kann, kann es notwendig sein, bei Bedarf Übersetzungen anzufertigen.
Anreise
Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit dem TGV bis Morlaix.
Rückfahrt von Camaret sur Mer mit der Buslinie 37 nach Brest.
Allgemeine Hinweise und Tipps zur Anreise nach Frankreich finden Sie hier.